Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ravionexquar GmbH
Marienburger Str. 16
10405 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 89 21909800
E-Mail: info@ravionexquar.com

Als Anbieter einer führenden Plattform für Finanzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website ravionexquar.com.

2. Erhobene Daten und Verwendungszwecke

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem des Nutzers

Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste verwendet. Sie ermöglichen es uns, technische Probleme zu identifizieren und die Performance unserer Plattform zu optimieren.

Daten bei der Registrierung

Für die Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensinformationen (bei Geschäftskunden)
  • Präferenzen für Finanzanalysen
  • Gewählte Abonnement-Optionen

Diese Informationen benötigen wir, um Ihnen personalisierten Zugang zu unseren Finanzanalyse-Tools zu gewähren und Sie über relevante Marktentwicklungen zu informieren.

Kommunikationsdaten

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, speichern wir:

  • Ihre Nachrichten und Anfragen
  • Datum und Uhrzeit der Kommunikation
  • Gewählte Kontaktmethode
  • Betreffzeile und Inhalt der Nachricht
  • Eventuelle Anhänge oder Dokumente

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unseres Kundenservice.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung und Abwicklung von Verträgen über unsere Finanzanalyse-Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung sicherer und verbesserter Dienste
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Wir verarbeiten Ihre Daten nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei berücksichtigen wir stets das Prinzip der Datensparsamkeit.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.
  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und IT-Sicherheitsdienstleister, die unsere Plattform unterstützen
  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen notwendige Finanzdienstleister
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder anderen Unternehmensübertragung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutzauflagen und dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt und keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung bestehen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte
  • Firewalls und Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit geografisch verteilten Backup-Standorten
  • Incident Response: Etablierte Prozesse für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von externen Experten überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir orientieren uns dabei an den aktuellen Standards der IT-Sicherheit.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach dem letzten Kontakt
  • Log-Dateien: Automatische Löschung nach 6 Monaten
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre nach der letzten Interaktion
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nur noch für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verwendet.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Schutz bei internationalen Übertragungen
Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
  • Cloud-Services: Einige unserer technischen Dienstleister nutzen Server in den USA, die nach EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind
  • Analysetools: Anonymisierte Daten können für Marktanalysen an internationale Partner übermittelt werden
  • Support-Services: Zur Bereitstellung von 24/7-Support können Daten an Partnerunternehmen weitergegeben werden

Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzstandards unserer internationalen Partner und passen unsere Verträge entsprechend an.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen:

  • Session-Cookies für die Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies für den Schutz vor Angriffen
  • Funktions-Cookies für die Websitenavigation

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über:

  • Besucherzahlen und -verhalten
  • Beliebte Seiten und Funktionen
  • Verweildauer und Absprungrate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Sollten Sie Fragen zu den Änderungen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ihre Rechte als Betroffener bleiben von etwaigen Änderungen unberührt.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Datenschutzbeauftragter: ravionexquar GmbH
Adresse: Marienburger Str. 16, 10405 Berlin
E-Mail: datenschutz@ravionexquar.com
Telefon: +49 89 21909800

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.